Diagnose von Vogelkrankheiten – Fachkundige Untersuchung für eine präzise Behandlung
Die Ursachen einer Erkrankung bei Vögeln zu erkennen, erfordert umfangreiche Erfahrung und
spezialisierte Diagnostik. Dank unserer langjährigen Expertise und modernen
Untersuchungsmethoden sind wir in der Lage, Erkrankungen gezielt zu diagnostizieren und
individuell zu behandeln.
Mit angepassten Diagnoseverfahren sorgen wir dafür, dass Ihr Vogel die bestmögliche Versorgung
erhält.
Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen
zur Seite!
Ein Auszug unserer Möglichkeiten
Vögel sind anfällig für eine Vielzahl von bakteriellen, viralen und parasitären Infektionen, die oft erst unter dem Mikroskop sichtbar werden. Eine frühzeitige und gezielte Diagnostik ist entscheidend, um Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln.
In unserer Praxis führen wir mikrobiologische und virologische Untersuchungen speziell für Vögel durch. Dazu gehören die mikroskopische Analyse von Kotproben und Kropfabstrichen, mit denen wir Krankheitserreger wie Bakterien und Parasiten gezielt nachweisen können. Ergänzend arbeiten wir mit spezialisierten Laboren zusammen, um umfassende Diagnosen zu gewährleisten und gezielte Therapiemaßnahmen einzuleiten.
Mit modernsten Untersuchungsmethoden sorgen wir für eine schnelle und präzise Diagnose, damit Ihr Vogel die bestmögliche Versorgung erhält.



Hämatologische und serologische Blutuntersuchungen liefern entscheidende Hinweise auf Erkrankungen und ermöglichen eine gezielte Diagnose. Sie geben wertvolle Aufschlüsse über Infektionen, Organfunktionen und das Immunsystem Ihres Vogels.
In unserer Praxis führen wir diese Untersuchungen schnell und zuverlässig durch, damit Erkrankungen frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden können.

Die frühzeitige Erkennung von Organkrankheiten sowie auffälligen Veränderungen in Gewebe oder Zellen kann entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung sein.
Um eine zuverlässige Diagnose zu gewährleisten, arbeiten wir mit spezialisierten Laboren und Instituten zusammen. Diese Untersuchungen ermöglichen eine gezielte Analyse krankhafter Gewebeveränderungen, sodass wir die bestmögliche Therapie für Ihren Vogel einleiten können.
Die Endoskopie ermöglicht eine präzise Untersuchung innerer Strukturen Ihres Vogels. Mit einem starren Endoskop können wir Körperhöhle, Schnabelhöhle, Luftröhre, Kropf und Kloake gezielt betrachten und Auffälligkeiten frühzeitig erkennen.
Diese schonende Untersuchungsmethode hilft, Erkrankungen schnell zu diagnostizieren und gezielte Behandlungen einzuleiten – für die bestmögliche Versorgung Ihres Vogels.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Vogelmedizin führen wir eine Vielzahl chirurgischer Eingriffe sicher und kompetent durch. Dazu zählen unter anderem:
- Knochenchirurgie – Behandlung von Frakturen und Verletzungen des Skeletts
- Tumorentfernung – Operative Entfernung von Tumoren zur Gesundheitsvorsorge
- Legenot-Behandlung – Fachgerechte Unterstützung bei Eiablageproblemen
- Wundversorgung – Sorgfältige Versorgung von Verletzungen und Hautläsionen
- Operationen in der Körperhöhle
- Behandlung von Pododermatitis (Bumble Foot) beim Greifvogel
Mit präzisen Operationstechniken und modernen Methoden sorgen wir für die bestmögliche Versorgung Ihres Vogels.




In unserer speziell ausgestatteten Krankenstation bieten wir optimale Versorgung für Vögel nach Operationen oder bei schweren Erkrankungen.
Dank eines eigenen Zu- und Abluftsystems in jedem Krankenabteil wird eine Ansteckung unter den Patienten verhindert, während eine kontinuierliche Frischluftzufuhr für bestmögliche Erholung sorgt. So schaffen wir eine sichere und gesundheitsfördernde Umgebung für Ihren Vogel.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email. Wir helfen Ihnen und Ihrem Haustier gerne weiter.